Stellenausschreibung
Der Deichverband Bislich-Landesgrenze sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (39 Wochenstunden) eine/n
Bauingenieur/in (m/w/d)
Stellenausschreibung
Der Deichverband Bislich-Landesgrenze sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit (39 Wochenstunden) eine/n
Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d) oder
eine/n Kauffrau/-mann für Büromanagement Fachrichtung Kommunalverwaltung (m/w/d)
Die Menschen im Fluss
Seit über 1.000 Jahren leben Menschen vom, am und genau genommen sogar im Rhein. Denn lange bevor der Mensch den Strom in ein festes Bett zwang, war dieser in unseren Breiten vielmehr ein weit verzweigtes Flussdelta, das sich über hunderte von Kilometern in unzählige Wasserläufe - die Rheinarme - erstreckte. Schon damals machten Mensch und Tier fast alljährlich die Erfahrung, dass der Rhein nicht nur den notwendigen Lebensunterhalt, sondern auch Unglück und Leid mit sich brachte, denn so fruchtbar das Land und so ergiebig der Fluss auch sein mochten, ein Hochwasser holte jeden ein. Es kostete immer Geld, oft einen großen Teil der Ernte oder des Viehbestandes und manchmal sogar das Leben.
Aktuelles vom Deichverband
Tiefgreifende Einblicke: Fernsehberichte über Jahrhunderthochwasser und Deichbaustellen präsentiert vom Reeser Geschichtsverein RESSA 1987 e. V
Die vergessenen Hochwassermarken: Historische Zeugen der Flutkatastrophen
Thementag des Deichverbandes bei der WDR Lokalzeit
Der WDR-Reporter Ludger Kazmierczak berichtete am vergangenen Donnerstag über unseren "Thementag gegen die Hochwasser-Demenz". Der Bericht zeigte den Aufbau von mobilem Hochwasserschutz an der Rheinpromenade durch das THW, am Stand des Hochwasser Kompetenz Centrum e.V., wie sich Private vor Fluten vor der eigenen Haustüre schützen können und was die verschiedenen Fachleute, bis hin zu Diplom-Meteorologe und TV-Moderator Sven Plöger, zu den Themen berichten. Der Geschäftsführer des Deichverbandes, Holger Friedrich, hatte für Kazmierczak eine erfreuliche Neuigkeit parat. Er präsentierte den eingegangenen Zuwendungsbescheid der Bezirksregierung Düsseldorf über 27,5 Millionen Euro für eine anstehende Deichsanierungsmaßnahme. Noch in diesem Jahr wird ein Teilstück der fünf Kilometer langen Deichsanierungsmaßnahme zwischen Rees und Bienen in Angriff genommen. In den nächsten Tagen berichten wir an dieser Stelle über die einzelnen Vorträge des äußerst erfolgreichen Thementages.
THW Emmerich beim Thementag am 30.01.2025
ANSCHRIFT | NOTFALL-KONTAKT |
Deichverband Bislich-Landesgrenze Stadtweide 3 46446 Emmerich am Rhein Tel.: +49 (0) 2822 / 9339 - 0 Fax: +49 (0) 2822 / 9339 - 30 E-Mail: info@dv-bl.de | In dringenden Fällen (wie z. B. Beobachtungen im Hochwasserfall) erreichen Sie den Deichverband Bislich-Landesgrenze unter der Notfalltelefonnummer +49 (0) 2822 / 933 933 |
Besuchen Sie uns bei